preloader

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Sehen

Optik Studio Markt Schwaben

Kontaktieren Sie uns

Sie erwarten als Brillenträger eine Brille, mit der Sie optimal sehen können.

Das ist unsere Motivation! Bei uns stehen Kundenzufriedenheit und erstklassiger Service an erster Stelle. Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch. In unserem Geschäft arbeiten ausschließlich top qualifizierte Augenoptiker und Augenoptikermeister.

<p></p>

Leistungen

UNSERE SERVICES
Werkstatt im Haus

In unserer Meisterwerkstatt vor Ort wird jede Brille mit größter Sorgfalt und Präzision verarbeitet. Dabei wird auf neueste Schleiftechnik und langjährige handwerkliche Erfahrung zurückgegriffen. Durch die Verarbeitung vor Ort sind wir schneller und können individuelle Wünsche erfüllen. So ist es auch möglich Einstärkengläser bis 6,0 Dioptrien innerhalb von 24 Stunden einzuarbeiten, wenn die Abgabe bis 15 Uhr erfolgt.

Brillen-Inspektion und Ultraschallreinigung

Bringen Sie uns Ihre Brille zum Brillen-Check. Wir überprüfen für unsere Kunden kostenfrei Sitz und Passform der Brille, den festen Sitz der Gläser, die Gängigkeit der Scharniere und - wenn nötig - erneuern wir die Nasenauflagen. Anschließend erhalten Sie Ihre Brille ultraschall- gereinigt und generalüberholt zurück.

Führerschein-Sehtest

Wir sind eine amtlich zugelassene Führerschein-Sehteststelle. Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass zum Sehtest mit.

Auswahl Zuhause

Sie wollen bei der Auswahl Ihrer neuen Brille nichts überstürzen? Wir treffen mit Ihnen zusammen eine Vorauswahl und Sie können sich dann innerhalb von 3 Tagen zu Hause in aller Ruhe für ein Modell entscheiden.

Augenglasbestimmung/Refraktion

Mit einer fachgerechten Augenglasbestimmung ermitteln wir Ihre genauen Dioptrienwerte. Da eine gute Refraktion Zeit benötigt, vereinbaren Sie, wenn möglich vorher bitte einen Termin mit uns, um Wartezeiten zu vermeiden.

Myopie Management

Progressive Myopie bei Kindern gemeinsam angehen. Als Ihr Partner möchten wir Ihnen mit unseren fortschrittlichsten Produkten die Möglichkeit bieten, das Sehen Ihrer Kinder zu schützen. Eine unserer neuesten Innovationen ist MiYOSMART. Es ist ein Brillenglas, das speziell für das Myopie-Management bei Kindern und Jugendlichen entwickelt wurde ein Feld mit schnell wachsendem Bedarf.

In Zusammenarbeit mit unserem Forschungspartner, der Hong Kong Polytechnic University (PolyU), haben wir dieses innovative Brillenglas entwickelt, um Kurzsichtigkeit zu korrigieren und gleichzeitig deren Fortschreiten zu verlangsamen. MiYOSMART kommt in einer Zeit auf den Markt, in der sich die Kurzsichtigkeit auf dem Vormarsch befindet.

<h3><em>Myopie</em> Management</h3>

2050 werden voraussichtlich 5 Mrd. Menschen oder 50% der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein.
• Studien zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit steigt, wenn mehr Zeit bei Tätigkeiten im Nahbereich verbracht wird.

Diverse Faktoren weisen darauf hin, dass die Häufigkeit von Myopie deutlich steigen wird. Diese sind beispielsweise vermehrte Tätigkeiten im Nahbereich, weniger Zeit draußen, die höhere Bedeutung von Bildung in der Gesellschaft und andere Aspekte des modernen Lebensstils.

Eltern sind um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder besonders besorgt. Darum sind sie bereit, in deren Gesundheit und Zukunft zu investieren. Mit der effektiven und nicht invasiven Methode ermöglicht MiYOSMART es Ihnen, den Kindern eine komfortable Lösung und zukünftig gutes Sehen zu bieten.

Ein preisgekröntes, bahnbrechendes Brillenglas

Forschungen haben die myopische Defokus Theorie der Hong Kong Polytechnic University (PolyU) unterstützt und bestätigt, dass der progressiven Myopie durch das gleichzeitige Angebot von Fernstärke und konstantem myopischem Defokus entgegengewirkt werden kann.

Forscher fanden heraus, dass das axiale Längenwachstum von der Bildlage bezogen auf die Netzhaut beeinflusst wird. Wenn die Abbildung über einen Defokus vor der Netzhaut stattfindet, neigt das axiale Längenwachstum dazu, geringer auszufallen. Dies deutet darauf hin, dass die gleichzeitige Abbildung vor und auf der Netzhaut das axiale Längenwachstum und somit die Myopie Progression beeinflusst.

Im Jahr 2012 haben sich HOYA und die PolyU zusammen geschlossen und mit gemeinsamer Expertise eine Technologie entwickelt, um die progressive Myopie mit einem Brillenglas zu vermindern. Diese patentierte Technologie ist als „Defocus Incorporated Multiple Segments (D.I.M.S.)" bekannt und bildet die Basis für das MiYOSMART.

Eine preisgekrönte und klinisch bewährte Lösung zum Myopie-Management

MiYOSMART ist die erste nicht invasive Lösung, welche speziell als Brillenglas entwickelt wurde, um die progressive Myopie zu verlangsamen. Daten aus 2 Jahren Forschung zeigen eine durchschnittlich 60% Verlangsamung der progressiven Myopie. Die Myopie Progression (sph. Äquivalent) verlangsamt sich um 59% und das axiale Längenwachstum (AL) wird im Vergleich zu herkömmlichen Einstärkengläsern um 60% verlangsamt.

Die 2 jährige klinische Studie (RCT) wurde mit 160 Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren durchgeführt. 2018 gewann MiYOSMART den goldenen Award im „Grand Award & Special Gold Award intl. Exhibition of Inventions" auf der internationalen Messe für Erfindungen in Genf, Schweiz. 2020 wurde MiYOSMART der „Silmo d'Or Award" auf der Fachmesse Silmo in Paris verliehen.

<h4>Ein preisgekröntes, bahnbrechendes <em>Brillenglas</em></h4>
Eine patentierte Technologie für junge Brillenträger

MiYOSMART mit D.I.M.S. Technologie ist ein Einstärkenglas, dessen Vorderfläche hunderte kleine Segmente beinhaltet, die alle einen myopischen Defokus abbilden. Beim Blick durch einen pupillengroßen Bereich (siehe Grafik unten) sind somit immer eine scharfe und eine defokussierte Abbildung im Auge gewährleistet.

Der Aufbau des Brillenglases ermöglicht gleichzeitig die Verlangsamung des außergewöhnlichen Längenwachstums des Auges und bietet klares Sehen. In dem 9,4 mm großen zentralen Bereich des Brillenglases befinden sich keine Defokus-Segmente. Dadurch kann dort die benötigte Glasstärke für die Vollkorrektion gemessen werden.

Um die Myopie Progression effektiv hemmen zu können, muss der myopische Defokus dauerhaft angeboten werden. Dazu wird eine bestimmte Menge an Defokus-Segmenten benötigt, die auf der Glasoberfläche eingelassen sind. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Brillengläsern hat HOYA mit MiYOSMART erfolgreich die D.I.M.S. Technologie in ein Brillenglas implementiert. Dank der innovativen Produktionstechnologie gleicht die Oberfläche von MiYOSMART mit den Defokus-Segmenten der eines herkömmlichen Einstärkenglases und ist ebenso ästhetisch.


Kontaktlinsen

• Tageslinsen im Ein- und Mehrstärkenbereich
• Monatslinsen im Ein- und Mehrstärkenbereich
• weiche Kontaktlinsen
• harte (formstabile) Kontaktlinsen
• Kontaktlinsenpflegemittel

Kontakt